Herzlich willkommen
Willkommen im Investor Relations Bereich von Vitruvia. Hier finden Sie relevante Informationen über unser Unternehmen und die Aktien von Vitruvia.
Aktuell befindet sich dieser Bereich noch im Auf- und Ausbau. Ziel unserer Investor Relations Arbeit ist es, durch transparente und kontinuierliche Kommunikation mit unseren Aktionären Vertrauen zu schaffen. Über unseren IR-Service können Sie sich auch für den regelmäßigen Bezug von Unternehmensnachrichten und -berichten anmelden. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartner

Markus A. Bertschin
Verwaltungsratspräsident
T +41 (0)44 915 33 78
M +41 (0)79 233 26 09
bertschin@vitruvia-med.com
Vitruvia Medical AG
Kesselackerstrasse 18
CH-5611 Anglikon I Schweiz

Torsten Cejka
Verwaltungsrat
T +41 (0)44 915 33 78
M +49 (0) 173 887 18 11
cejka@vitruvia-med.com
Vitruvia Medical AG
Germaniastraße 18-20
12099 Berlin I Deutschland
Wer wir sind
Vitruvia ist in Europa die technologisch führende Unternehmensgruppe der Circular Economy im Gesundheitswesen. Mit innovativen Kreislaufsystemen für hochkomplexe Medizinprodukte, insbesondere der roboterassistierten Chirurgie, unterstützt Vitruvia Krankenhäuser bei der Zukunftssicherung.
Mit dem europaweit 1. Circular Clinic Supply Center für Robotik-Instrumente setzt Vitruvia komplett neue Benchmarks für die sichere Aufbereitung von Robotik-Instrumenten und komplexen Medizinprodukten. Neben neuesten validierten Verfahren, sorgt der Einsatz von wegweisenden Technologien wie z. B. Künstliche Intelligenz (KI) für höchste Prozess- und Hygienestandards.
Das Management von Vitruvia besteht aus einem seit Jahrzehnten eingespielten Team von hochspezialisierten Branchenkennern, die schon mehrfach disruptive Innovationen erfolgreich am Markt etabliert haben. Anspruch war es dabei immer, die Voraussetzungen zu schaffen, damit moderne Medizin bezahlbar bleibt – unter Nutzung neuester Technologien und Verfahren.
Der Fokus von Vitruvia auf Robotik-Instrumente zielt auf einen Markt mit weltweit großen Wachstumschancen. Roboterassistierte Chirurgie revolutioniert die Medizin. Insbesondere für minimal-invasive Eingriffe führt an der roboter-assistierten Chirurgie kein Weg vorbei. Im Vergleich zu USA und Asien ist in Deutschland dieser Markt noch im Aufbau.
Meilensteine auf dem Weg zur Marktführerschaft
Gründung der steriPartner GmbH als Beratungs- und Qualifizierungsunternehmen für die Qualitätssicherung in der Medizinprodukteaufbereitung
Beginn der hygienischen Analyse und Entwicklung von Verfahren für die Aufbereitung von Instrumenten der roboterassistierten Chirurgie
Entwicklung des Geschäftsmodells und Gründung der Vitruvia AG (Schweiz) als Finanzholding
Gründung der Vitruvia GmbH (Deutschland) als operative Betriebsgesellschaft für die Aufbereitung komplexer Medizinprodukte
Erwerb der steriPartner GmbH (Deutschland) mit umfassender Beratungs- und Qualifizierungs-kompetenz in der Aufbereitung komplexer Medizinprodukte
Ausbau der Vitruvia GmbH in den Bereichen Validierung, Verfahrensentwicklung, IT, Technik, QM, Marketing, Vertrieb
Erwerb der Immobilie und Beginn der Bautätigkeit für das 1. Europäische Circular Clinic Supply Center für Robotik-Instrumente
Eröffnung des 1. Europäischen Circular Clinic Supply Center für Robotik-Instrumente und hochkomplexe Medizinprodukte
Unsere Strategie
Vitruvia steht für moderne Medizin, die im Einklang mit Wirtschaftlichkeit und Umwelt steht. Wir wollen dazu beitragen, dass durch leistungsfähige Kreislaufsysteme rund um den OP moderne Medizin bezahlbar und nachhaltig ist. Als „First Mover“ im Bereich Robotik-Instrumente wollen wir unsere führende Stellung in ganz Europa ausweiten.
Die Vitruvia Aktie
Der Börsengang für die Vitruvia Medical AG ist für 2021 im allgemeinen Freiverkehr der Börse München geplant.
Anzahl der Aktien:
Das Aktienkapital beträgt CHF 1’715’143.00
und ist eingeteilt in 1’715’143 Namenaktien
zu nominal CHF 1.00
Verfügbarkeit der Aktien:
Alle Namenaktien sind frei übertragbar.
ISIN:
CH0461931419
Valor:
CH046193141
WKN:
A2PDWF
Die Vitruvia-Aktie: Ein attraktives Investment mit hohem Potenzial
- Strategie mit Fokus auf Teilnahme an dem schnell wachsenden Markt der Robotik-Instrumente
- Lösungsanbieter für wachsenden Kostendruck im Bereich Medizintechnik
- Innovatives Konzept von Kreislaufsystemen
- Wettbewerbsvorteil durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI)
- Einzigartiges und eingespieltes Expertenteam
- Langfristige Wertsteigerung